Troponin T und Troponin I sind Eiweiße, die in allen Muskelgeweben vorkommen.
Beide Eiweiße finden sich im Herzmuskel in Form von kardialem Troponin T und kardialem Troponin I
Die Konzentration dieser kardialen Troponine im Blut gibt wichtige Hinweise bei Verdacht auf einen Herzinfarkt. Bei Zerstörung von Herzmuskelgewebe im Rahmen eines Herzinfarktes werden die in den Herzmuskelzellen enthaltenen Troponin-T- und Troponin-I-Eiweiße freigesetzt und gelangen in das Blut, sodass sich ihre Konzentrationen im Blut erhöhen.
Schon 3-4 Stunden nach einem Herzinfarkt steigen die Troponin-T- und die Troponin-I-Konzentrationen im Blut an, was insbesondere dann diagnostisch hilfreich ist, wenn andere Untersuchungen ,wie EKG, keine eindeutigen Ergebnisse liefern.
Normwerte:
Troponin-T weniger als 0,01 µg/l
Für die Troponin-I-Konzentration existiert kein festgelegter Normwert; die Beurteilung der Konzentration hängt von der verwendeten Labormethode und den Referenzwerten der einzelnen Laboratorien ab.