K – Kalium
Kalium ist ein lebensnotwendiger Mineralstoff für den menschlichen Körper und spielt eine zentrale Rolle für den Stoffwechsel der Muskel- und Nervenzellen. Es beeinflusst die Erregung der Nervenzellen und ist für die Reiz- und Informationsweiterleitung im Körper von großer Bedeutung. Zusätzlich nimmt Kalium eine entscheidende Stellung im Wasser- und Säure-Base-Haushalt ein.
Dauerhaft können niedrige Kaliumwerte Auslöser für Krampfanfälle, Verdauungsstörungen, Nierenschäden und Herzrhythmusstörungen sein. Die Ursachen von Kaliummangel können unter anderem auf einseitige Ernährung, häufiges Erbrechen, Durchfall oder regelmäßige Einnahme von Abführmitteln zurückgeführt werden.
Erhöhte Kaliumwerte können dauerhaft Nierensteine, Übelkeit, Verstopfung, Magengeschwüre, Depressionen, Kribbelgefühle und im schlimmsten Fall (über 6,5 mmol/l) den Herzstillstand hervorrufen.
Normwert:
Frau und Mann : 3,8 – 5,2 mmol/l