Auch in der zweiten Runde der Tarifverhandlungen 2011 für die rund 45.000 Ärztinnen und Ärzte in den kommunalen Krankenhäusern hat es keine Annäherung zwischen den Tarifvertragsparteien gegeben. Lutz Hammerschlag, Tarifexperte und Verhandlungsführer des Marburger Bundes sagte, die Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände (VKA) habe noch nicht erkannt, dass die geforderten Verbesserungen in den Arbeitsbedingungen die kommunalen Kliniken deutlich attraktiver für angestellte Ärzte machen würden. “Die Arbeitgeberseite muss sich endlich mehr darum bemühen, dem wachsenden Bedarf nach familienfreundlichen Arbeitsbedingungen Rechnung zu tragen. Die Ärztinnen und Ärzte verlangen verlässliche und planbare Arbeitszeiten, um Beruf und Privatleben besser in Einklang zu bringen. Deshalb wollen wir in dieser Tarifrunde auch bessere Regelungen für Nacht- und Wochenenddienste erreichen”, sagte Hammerschlag.
Die nächste Verhandlungsrunde wird am 27. Oktober in Berlin stattfinden.
Quelle: marburger-bund.de