Viel Glück im neuen Jahr
fachpflegewissen.de wünscht euch einen guten Rutsch und ein gesundes und erfolgreiches Jahr 2012. Cartoons und Clips von Ralph Ruthe
fachpflegewissen.de wünscht euch einen guten Rutsch und ein gesundes und erfolgreiches Jahr 2012. Cartoons und Clips von Ralph Ruthe
Bei der heparininduzierte Thrombozytopenie (HIT) wird durch die Verabreichung von Heparin die Anzahl der Thrombozyten verringert. Es werden zwei Typen der HIT unterschieden. Typ 1 – tritt in den ersten Tagen der Heparinbehandlung auf. – mäßiger Abfall der Thrombozyten – … Weiterlesen →
Im einem Hybrid-OP werden Koronar-Angiografie und offene Herzoperationen an einem OP-Tisch zusammengeführt. >> mehr lesen bei herzzentrum-lahr.de
Dieser Artikel wurde zur Verfügung gestellt von konfliktfeld-pflege.de Pflegekräfte sind zunehmend brutaler seelischer und körperlicher Gewalt ausgesetzt Das Schicksal der in der Pflege involvierten Menschen dringt selten an die Öffentlichkeit. Durch einseitige Berichterstattung der Medien zugunsten der pflegebedürftigen Menschen wird … Weiterlesen →
Gemeinhin nimmt man an, dass mit einem höheren Lebensalter auch ein größeres Risiko bei Herzoperationen einhergeht. Doch neueste Daten belegen, dass die Lebenserwartung selbst betagter Patienten nach Herzoperationen heute nicht mehr wesentlich von derjenigen der alters- und geschlechtgleichen Gesamtbevölkerung abweicht. Eine wichtige Rolle spielen hierbei erhebliche Fortschritte auf dem Gebiet der … Weiterlesen →
Klinikum Friedrichshafen GmbH Klinikum Stuttgart
Die wirksame Einwilligung des Patienten entscheidet darüber, ob eine ärztliche Maßnahme einen rechtmäßigen Heileingriff oder eine rechtswidrige Körperverletzung darstellt. Die Einwilligung des Patienten ist nur wirksam, wenn er zuvor ordnungsgemäß aufgeklärt worden ist und in Kenntnis der Folgen und Risiken … Weiterlesen →
Frühgeborene dürfen weiterhin auch in kleineren Krankenhäusern versorgt werden. Das hat das Landessozialgericht Berlin-Brandenburg am Mittwoch (21. Dezember) entschieden, das bundesweit für Streitfälle dieser Art zuständig ist. >> mehr lesen bei Wz-newsline.de
fachpflegewissen.de wünscht euch ein frohes Weihnachtsfest und falls ihr arbeiten müsst, einen stressfreien Dienst.
Die altersbedingte Makuladegeneration (altersabhängige Makuladegeneration, AMD) ist eine Augenerkrankung, die meist nach dem 60. Lebensjahr auftritt. Sie beeinträchtigt zunehmend das Sehen im zentralen Sehbereich. >> mehr lesen bei onmeda
Eine Unterscheidung kann nach Bauart, Material oder Verwendungszweck getroffen werden. Transurethrale Blasenkatheter werden über die Harnröhre in die Blase eingebracht. Sie werden in transurethrale Einmal- und Dauerkatheter (Verweilkatheter). Dauerkatheter (DK) sind durch einen an der Spitze angebrachten Ballon selbsthaltend. Dauerkatheter … Weiterlesen →
Ärztekammern und Apothekerkammern gibt es bereits – wann folgt auch eine Pflegekammer? >> mehr lesen bei nwzonline.de
Die arterielle Punktion ist bei uns eine ärztliche Tätigkeit! Vor der arteriellen Punktion muss der Allen-Test durchgeführt werden. Es muss gewährleistet sein, dass sich A. radialis und A. ulnaris gegenseitig funktionell ersetzen können. Vor der arteriellen Punktion muss die Gerinnungssituation … Weiterlesen →
Dieses Video zeigt die Anlage eines suprapubischen Katheters. Gefunden bei Youtube.de Artikel wurde gefunden mit den Begriffen:https://fachpflegewissen de/2011/12/12/anlage-eines-suprapubischen-katheters/spk anlage
Etomidat gehört zur Gruppe der Anästhetika. Es wird auch zur Einleitung einer Allgemeinanästhesie verwendet. Edomitat hat eine sedierende jedoch keine analgetisierende Wirkung und wird parenteral verabreicht. Der Wirkungsbeginn setzt nach ca 10-30 Sekunden ein. Die Wirkdauer beträgt 5 – 10 … Weiterlesen →