First-Pass-Effekt – Umwandlung eines Arzneistoffes während der ersten Passage durch die Leber.
Nach der Resorption im Darm wird der Wirkstoff über die Pfortader zur Leber transportiert. Hier wir er dann teilweise von den Leberzellen verstoffwechselt.
Ein Teil des Wirkstoffes gelangt in die untere Hohlvene und wird dann weiter systemisch verteilt.
Dieser Teil ist stark von der Leberfunktion und von den chemischen Eigenschaften des Medikaments abhängig. Bei Lebererkrankungen hat der First-Pass-Effekt Auswirkungen auf die Dosierung von Medikamenten.
Durch parenterale, sublinguale oder rektale Gabe kann man den First-Pass-Effekt umgehen.
Artikel wurde gefunden mit den Begriffen:
- first pass effekt
- first pass effekt einfach erklärt
- first-pass-effekt
- first pass effekt definition
- definition first pass effekt
- firs pass effekt