Unter Relaxometrie versteht man das Monitoring der neuromuskulären Reizübertragung an der motorischen Endplatte.
Durch den Einsatz von Muskelrelaxantien bei der Narkose wir eine neuromuskuläre Blockade erreicht.
Durch zwei Elektroden (z.B. am Unterarm des Patienten)wird ein peripherer Nerv stimuliert um durch die Muskelantwort die Wirkung der verabreichten Relaxantien zu beurteilen.
Stimulationsarten:
- Einzelstimulation – Einstellung Reizstärke , Überprüfung Elektrodenlage
- TOF = Train of Four – Serie von vier Reizen mit einer Geschwindigkeit von 2 Hz – alle 4 Reize = gleichbleibende Muskelantwort — 0% neuromusk. Blockade; alle 4 Reize werden beantwortet jedoch “Ermüdung” der Muskelantwort — 70-80%; max. 1 und 2 Reiz mit Muskelantwort — 80-95%; keine Muskelantwort — 100% Blockade
- Double-Burst-Stimulation – doppelte Serie von 3/3 oder 3/2 Reizen. Durch diese Folge soll die taktile Beurteilung während der Erholung der Blockade erleichtert werden.
Artikel wurde gefunden mit den Begriffen:
- relaxometrie
- Relaxometrie am Fuß
- relaxometrie fuß
- tof fuß
- tof messen am fuss anästhesie bild