Beruf und Familie. Beide Wünsche unter einen “Hut” zu bringen ist nicht einfach. Die Anforderungen in der Arbeitswelt steigen.
Mit zunehmendem Alter der Berufstätigen und ihrer Kinder verändern sich die Familienpflichten. Die Betreuung der Kinder steht nicht mehr im Vordergrund. Stattdessen kommt die Aufgabe auf sie zu, ihre kranken Eltern oder andere Angehörige zu pflegen.
Damit betroffene Frauen und Männer wissen, welche Unterstützung sie dabei erwarten können, hat der DGB einen Ratgeber „Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Rechte und Ansprüche von Eltern und Pflegenden“ als Hilfe herausgebracht.