Sie ist eine vorübergehende, örtlich begrenzte Durchblutungsstörung des Gehirns. Die TIA hat heute in der Notfallmedizin eine große Bedeutung, weil die schnelle Erkennung und Behandlung der Ursache bei vielen Patienten einen Apoplex verhindern kann Gemeint sind dabei vorübergehende Symptome, die … Weiterlesen →
Narkosegeräte – Heinen+Löwenstein
Anästhesiegeräteübersicht der Serie Leon http://www.hul.de/produkte/anaes_geraete.htm PDF Leon plus : http://www.hul.de/produkte/Leon_Leonplus.pdf
Tiergifte
Was sind Gifttiere?Im Allgemeinen bezeichnet manTiere die Gift produzieren und es anwenden als Gifttiere. Zunächst kommen einem hier die Tiere in den Sinn, die ihr Gift mit Hilfe eines Stachels oder Zahns gezielt applizieren. Ihre Gifte stellen in der Regel … Weiterlesen →
Perkutane Punktionstracheotomie auf der Intensivstation mit Blue Rhino
Patienten mit zu erwartender Langzeitbeatmung, wie ARDS, Pneumonie, Trauma, sowie nach mehreren erfolglosen Entwöhnungsversuchen, werden frühzeitig punktionstracheotomiert.Durch frühzeitige Tracheotomien kann die Rate an nosokomialen Pneumonien und der Aufenthalt auf der Intensivstation signifikant gesenkt werden. Die Punktionstracheotomie hat gegenüber orotrachealer oder … Weiterlesen →
Stationsübergabe
Die Stationsübergabe dient zur fließenden Überleitung der Patientenversorgung von einer Schicht zur Nächsten.In vielen Häusern werden dafür unterschiedliche Zeiten veranschlagt. Für die Schichten wurde zu diesem Zweck eine „Überlappungszeit“ eingerichtet. Bei uns setzt sich die Übergabe aus 2 Teilen zusammen.Der … Weiterlesen →
Lungenemphysem
Beim Lungenemphysem handelt es sich um eine krankhafte Überblähung der Lungen. Unter einem chronischen Lungenemphysem versteht man den Verlust der Elastizität des Gewebes der betroffenen Bereiche durch die ständige Überdehnung. Dieser Vorgang ist nicht reversibel ! Die Trennwände der Alveolen werden zerstört. So entstehen … Weiterlesen →
„Das riecht nach Populismus“ – Südkurier
Bericht Südkurier 09.02.2011 Zwei-Bett-Zimmer für alle, Facharzt-Termine innerhalb weniger Tage – die Politik hat viele Ideen zum Wohle der Kassenpatienten http://www.suedkurier.de/news/brennpunkte/politik/-bdquo-Das-riecht-nach-Populismus-ldquo-;art410924,4717055
Schließung von OP-Sälen wegen Personalmangels – Mitteldeutsche Zeitung
Zahlreiche deutsche Krankenhäuser müssen wegen Personalmangels offenbar ihre Operationssäle schließen. Das sei das Ergebnis einer Studie, für die Wissenschaftler der Fachhochschule Frankfurt am Main bundesweit 150 Krankenhäuser und damit rund zehn Prozent der deutschen Kliniken befragt hätten, teilte die Hochschule … Weiterlesen →
Herzinsuffizienz
Herzinsuffizienz Definition: Der Begriff Herzinsuffizienz bezeichnet eine Situation, in der das Herz aufgrund einer Störung der eigenen Funktion oder einer Störung seiner Arbeitsbedingungen innerhalb des Herz-Kreislauf-Systems nicht in der Lage ist, Blut in der Menge oder Geschwindigkeit durch den Körper … Weiterlesen →
Von Grenzverletzungen in der Intensivpflege
Die Website www.wernerschell.de ist eine Fundgrube an Informationen. Stöbern lohnt sich wirklich. Hier der Link zu einem interessanten Artikel – Thema : “Von Grenzverletzungen in der Intensivpflege“http://www.wernerschell.de/Rechtsalmanach/Zivilrechtliche%20Haftung/intensivpflege.php
Na
Na – Natrium Natrium reguliert den Flüssigkeitshaushalt im Körper und ist an der Weiterleitung von Nervenreizen beteiligt.Es wird gebraucht um Aminosäuren und Glucose aus dem Darm aufzunehmen. einige Usachen für niedriges Natrium: – Erbrechen– Durchfallerkrankungen– Verbrennungen– Leberzirrhose– Medikamenteneinnahme von Diuretika,Antidiabetika, … Weiterlesen →
K
K – Kalium Kalium ist ein lebensnotwendiger Mineralstoff für den menschlichen Körper und spielt eine zentrale Rolle für den Stoffwechsel der Muskel- und Nervenzellen. Es beeinflusst die Erregung der Nervenzellen und ist für die Reiz- und Informationsweiterleitung im Körper von … Weiterlesen →
CRP
CRP – C-reaktives Protein CRP ist ein Eiweiß, welches ind der Leber gebildet wird. Es ist ein Entzündungsparameter – steigt bei entzündlichen Ereignissen im Körper an. Einige Ursachen für einen CRP Anstieg:– Meningitis– Pneumonie– Bronchitis– Rheumatische Erkrankungen– Sepsis– akute Pankreatitis– … Weiterlesen →
Arbeitsschutzgesetz – ArbSchG
http://www.gesetze-im-internet.de/bundesrecht/arbschg/gesamt.pdf
Überlastungsanzeige
Eine Überlastungsanzeige ist eine schriftliche Information an den Arbeitgeber über Arbeitsbedingungen, die zu Patientenschaden führen könnten. Pflegekräfte sind dazu nicht nur berechtigt, sondern allgemein aus dem Arbeitsverhältnis heraus, auch nach § 15 und § 16 des ArbSchG verpflichtet den Arbeitgeber auf mögliche Schädigungen … Weiterlesen →