Als Hypothermiebehandlung bezeichnet man die gezielte Unterkühlung (Hypothermie) des Körpers, die in der Notfall- und Intensivmedizin eingesetzt wird. Erste Hinweise auf einen Benefit durch Hypothermie-Situationen folgten aus der Beobachtung, dass beispielsweise Ertrinkungsopfer in kaltem Wasser bessere Überlebenschancen aufweisen. Nachdem in … Weiterlesen →
Hämofiltration
Kontinuierliche veno-venöse Hämofiltration (CVVH) Da bei diesem System durch die Verwendung einer Blutpumpe ein regulierter Blutfluss erreicht wird, bedarf es zur korrekten Funktion keines Filters mit geringer Oberfläche. Durch die Anwendung von Filtern mit einer größeren Oberfläche ist es möglich, … Weiterlesen →
Die Patientenverfügung
Was ist das? In einer Patientenverfügung legen Sie schriftlich für den Fall Ihrer Entscheidungsunfähigkeit bei Krankheit, Unfall oder Alter im vorraus fest, ob und wie Sie in bestimmten Situationen ärztlich behandelt werden möchten. Das Gesetz definiert die Patientenverfügung als schriftliche Festlegung einer volljährigen … Weiterlesen →
Intubation (Video)
Gezeigt wird die Durchführung einer Intubation.
Bronchoskopie
Die Bronchoskopie dient der Untersuchung der Atemwege und der großen Abzweigungen (Bronchien). Der Begriff Bronchoskopie setzt sich aus den beiden griechischen Wortteilen “bronchus” (= Luftröhre) und “skopein” (= schauen) zusammen. Die Bronchoskopie ist eine Untersuchung des Bronchialsystems mit einem meist … Weiterlesen →
Intubation
Die Intubation ist ein Verfahren, das vor allem in der Anästhesie, aber auch in der Intensiv- und Rettungsmedizin eingesetzt wird. Es dient zur Sicherung der Atemwege bei bewusstlosen Patienten mit Hilfe eines Endotrachealtubus über den der Patient künstlich beatmet werden … Weiterlesen →
Patiententransfer
15 Möglichkeiten, einen beatmeten Patienten von der Bettkante in den Stuhl zu setzen.
Kataraktoperation
Operation grauer Star, Kataraktoperation, unblutig als Computer Animation dargestellt und erklärt von Univ. Prof. Dr. Oliver Findl, Augenchirurg Wien, Augenarzt Wien. Details unter www.findl.at