Zentrale Venendruckkurve Der Mittelwert des ZVD gilt als Maß für den Füllungsdruck des rechten Ventrikels und dient als Vorlastparameter des rechten Ventrikels. Der zentrale Venendruck ist als einmalige Größe für die Beurteilung des Volumenstatus oft wertlos. Auch Änderungen des ZVD … Weiterlesen →
Niedersachsen
Ubbo-Emmius-Klinik Norden Klinikum Emden
Gib deine Stimme ab!
Vom 11. bis 24. April findet noch die Verdi Mitgliederbefragung zum Tarifabschluss für den öffentlichen Dienst statt. Nur wenn eine Mehrheit zustimmt, will der Vorstand die ausgehandelte Lösung unterschreiben. Mehr Infos findet ihr hier
Tarifergebnis TVöD 2012
TVöD – Tarifvertrag für den Öffentlichen Dienst Infos findet ihr HIER.
First-Pass-Effekt
First-Pass-Effekt – Umwandlung eines Arzneistoffes während der ersten Passage durch die Leber. Nach der Resorption im Darm wird der Wirkstoff über die Pfortader zur Leber transportiert. Hier wir er dann teilweise von den Leberzellen verstoffwechselt. Ein Teil des Wirkstoffes gelangt … Weiterlesen →
Thüringen
Universitätsklinikum Jena
Neue Dozentin sorgt für frischen Wind in der BaWiG-Bildungsakademie
Ab April bietet Julia Bach als neue Dozentin in der BaWiG den Kurs „Amputation und Prothetik“ an. Das Thema hat sich in der Praxis als äußerst nützlich herausgestellt, so dass sich die BaWiG-Geschäftsführung dazu entschieden hat erstmals einen zweiteiligen Kurs … Weiterlesen →
Mehr Urlaub für junge Mitarbeiter
Nach einem Urteil des Bundesarbeitsgerichts können jüngere Angestellte im öffentlichen Dienst mit bis zu vier Tagen mehr Urlaub pro Jahr rechnen. Die Staffelung der Tagezahl nach dem Alter sei nicht rechtens. >> mehr lesen bei Morgenpost Online
Neuregelung Organspende
In Deutschland soll zukünftig jeder Erwachsene per Brief aufgefordert werden, sich zu seiner Bereitschaft für eine Organspende nach dem Tod zu entscheiden. Durch den drastischen Organmangel und die langen Wartezeiten soll diese grundlegende Reform die geringe Zahl der Spender spürbar … Weiterlesen →
TUR-Syndrom
TUR-P – transurethrale Resektion der Prostata Eine häufige Operationsmethode zur Behandlung der benignen Prostatahypertrophie bei symptomatischer Harnabflussstörung. Schwerwiegende Komplikationen sind: Myokardinfarkte Lungenödem Nierenversagen Linksherzinsuffizienz Hirnödem Das Operationsgebiet wird während der Operation , zur Schaffung besserer Sichtbedingungen, mit grossen Mengen Spülflüssigkeit … Weiterlesen →
Organspende soll Schule machen
BZgA und TK: Organspende soll Schule machen Gemeinsame Pressemitteilung des Bundesministeriums für Gesundheit (BMG), der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) und der Techniker Krankenkasse (TK) Berlin, Hamburg, Köln, 22. Februar 2012. „Ich hab ja schon öfter mein Herz verschenkt, aber … Weiterlesen →
Blutsenkung – BSG
Die Bestimmung der Blutsenkung ist eine alte Methode, bei der man schaut wie schnell die roten Blutkörperchen im Blut absinken. Man füllt dazu ein dünnes, durchsichtiges Röhrchen (BGA Röhrchen) mit Blut, lässt es senkrecht stehen, und misst, um wieviel mm … Weiterlesen →
Krankenkassen mit Milliardenüberschüssen – Krankenhäuser unterfinanziert
BWKG: Kassenüberschüsse müssen Krankenhauspatienten zugute kommen (Stuttgart) – Zu den Überschüssen der Krankenkassen nimmt jetzt auch die Baden-Württembergische Krankenhausgesellschaft (BWKG) Stellung. Deren Vorstandsvorsitzender, der Reutlinger Landrat Thomas Reumann, fordert: „Die Kassenüberschüsse gehören in die Krankenhäuser, um dort die Patientenversorgung zu … Weiterlesen →
Rekordabschlusszahlen der erfolgreichen Teilnehmer an Beatmungskursen
Essen, 15. Februar 2012 74 Teilnehmer erhalten diese Woche in Berlin und Essen ihr Zertifikat zur Pflegefachkraft außerklinische Beatmung, sowie Pflegefachkraft außerklinische Beatmung Pädiatrie. Immer mehr Ambulante Intensiv Pflegedienste und Selbständige legen großen Wert auf eine qualifizierte Fortbildung. Das beweisen … Weiterlesen →
Tarifrunde ÖD 2012
Für rund 2 Millionen Beschäftigte im öffentlichen Dienst der Kommunen und des Bundes verhandelt ver.di in den kommenden Wochen einen neuen Tarifvertrag. Angestellte, die trotz einer Vollzeitstelle noch einen Zweitjob benötigen, um nicht nur ein Ein-, sondern auch Auskommen zu … Weiterlesen →